Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng., auch dual mgl.) Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen - HAW Landshut
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAusrichtung auf Vernetzte Digitale Systeme durch: Hardware- und Softwareentwicklung kompletter Systeme, Programmierung in C und C++ für grafische Oberflächen und Datenkommunikation, Microcontrollerprogrammierung, Module wie Sensorik, Bussysteme, Kommunikationstechnik/-systeme, Innovationslabor IoT, KI; hochmodern ausgestattete Labore für sehr hohe Praxisnähe, begeisterte Professor*innen frisch aus der Industrie, Projektarbeiten: 3.Sem. SW-Entwicklung eines Spiels in 3er Gruppen, 4.Sem. HW/SW-Entwicklung einer Motorsteuerung (modulübergreifend); Persönlicher Kontakt zu Lehrenden, kleine Gruppen
-
Außercurriculare AngeboteIntensive Erstsemesterbetreuung für Übergang Schule - Studium durch Studienfachberater und Studierende höherer Semester; Programmierwettbewerb zur Stärkung der Programmierkenntnisse; Intensiver persönlicher Kontakt mit Professor*innen; Regelmäßige Bewerbungstrainings und individuelle Bewerbungsunterlagenchecks; Beratungsangebote zu studienspezifischen und sozialen Fragen durch Study-Mates; Jährliche Studentische Karrierebörse mit über 130 Ausstellern vor Ort; Intensive Betreuung bei Bachelorarbeit; Teilnahme an Wettbewerb NXP-Cup und Mitarbeit im LA eRacing Team (Bau elektr. Rennwagen) möglich
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot