Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Informationstechnik (M.Sc.) Fakultät für Informationstechnik (N) - HS Mannheim
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studienangebot umfasst sieben Schwerpunkte: Sensor-Elektronik, Embedded Systems, Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik, Medizinelektronik, Medizinische Geräte und rechnergestützte Verfahren, Security und Industrial Internet of Things. Jeder Studierende wählt zwei Schwerpunkte mit je 3 Modulen aus und legt damit seine Spezialisierung fest. Ein weitreichendes Angebot an Wahlmodulen ermöglicht zudem die weitere individuelle Spezialisierung sowie die gezielte individuelle Verbreiterung der Kompetenzen im Hinblick auf Interdisziplinarität und Praxisorientierung.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidade Técnica Federal do Paraná in Curitiba/Brasilien (UTFPR; École supérieure d'ingénieurs en génie électrique (ESIGELEC)
-
Außercurriculare AngeboteWir bieten in Kooperation mit unseren Partnerhochschulen in USA, Kanada, Mexiko, Panama, Kolumbien, Ecuador, Chile, Brasilien, Portugal, Spanien, Türkei, Jordanien, China, Vietnam, Singapur, Frankreich und Polen vielfältige Möglichkeiten für einen studienintegrierten Auslandsaufenthalt. Unsere Auslandsbeauftragte unterstütz bei der Organisation des Auslandssemesters und bei der Einwerbung von Stipendien dafür.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot