Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik und Automatisierungstechnik (B.Eng.) Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften - HS Merseburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 21/22
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die ingenieur- und naturwissenschaftlichen Berufsfelder in modernen und differenzierten Unternehmensnetzwerken (Industrie, Logistik, Beratung, KMU) einen Beitrag für den beschleunigten Wandel der industriellen Produktion durch die fortschreitende Digitalisierung von Prozessen leisten (sog. vierte industrielle Revolution). Die Studierenden werden befähigt, systemorientiert zu denken und Inhalte bei Planung und Entwurf von z.B. Produktionssystemsteuerungen anzuwenden.
-
Außercurriculare Angeboteoptional kann dem Studium das Orientierungssemester KOMPASS vorgeschaltet werden; studentisches Mentoring in der Studieneingangsphase; Motivation zu Fremdsprache und Auslandsaufenthalten; Förderung durch Stipendien; Motivation zu wissenschaftlicher Forschungsarbeit in studentischen Projekten (z.B. Auto-Selbstbau-AG "Eco-Emotion"); außercurriculare Weiterbildungsangebote HoMe-Akademie (studium generale); Firmenkontaktmesse und Karriere Service; Geschlechtergerechtigkeit, Gendersensibilität und Nachteilsausgleich; Familienfreundlichkeit, Campus-Kita; Hochschulsport
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot