Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Automatisierungstechnik und Informatik (M.Eng.) Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften - HS Merseburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe 22
Studierende und Abschlüsse
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang ist ein konsekutiver Studiengang, der auf den im Bachelor vermittelten Grundlagen aufbaut und die Kompetenzen wissenschaftlicher Arbeit in den speziellen Inhalten beider Fachdisziplinen weiterentwickelt; die Studierenden setzen durch die Wahl der Module der Vertiefung "Automation und Kommunikationssysteme" bzw. "Informatik" individuelle Schwerpunkte. Damit können z.B. regelungstechnische Aufgabenstellungen für verfahrenstechnische Anlagen mit industriellen Prozessleitsystemen gelöst oder digitale verteilte Systeme (z.B. für Webanwendungen) entworfen und realisiert werden.
-
Außercurriculare AngeboteMotivation zu Fremdsprache und Auslandsaufenthalten; Motivation zum Engagement als Tutoren, Hochschulbotschafter etc. zur Persönlichkeitsentwicklung; Förderung durch Stipendien; Motivation zu wissenschaftlicher Forschungsarbeit in studentischen Projekten (z.B. Auto-Selbstbau-AG "Eco-Emotion" oder Flugzeug-Bau-AG); außercurriculare Weiterbildungsangebote HoMe-Akademie (studium generale); Firmenkontaktmesse und Karriere Service; Geschlechtergerechtigkeit, Gendersensibilität und Nachteilsausgleich; Familienfreundlichkeit, Campus-Kita; Hochschulsport
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot