Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (B.Sc.) Fachbereich Elektrotechnik und Informatik - FH Münster/Steinfurt
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium der Elektrotechnik befähigt die Absolvent*innen, als Ingenieur*in elektrotechnische Produkte zu entwickeln sowie ihre Produktion zu planen und zu überwachen. Das praxisnahe Studium beinhaltet eine breite Grundlagenausbildung mit darauffolgender Spezialisierung in einer der Vertiefungsrichtungen Energie- und Automatisierungstechnik oder Informationstechnik. Die abschließende Praxisphase und Bachelorarbeit wird in der Regel in einem Unternehmen absolviert.
-
Außercurriculare AngeboteEs gibt vielfältige Unterstützungsangebote in den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern, zum Beispiel einen Vorkurs und Tutorien. Das Mentor*innenprogramm unterstützt die Studierenden in der Studieneingangsphase bei der Vernetzung. Der Gemeinsame Fachschaftsrat Steinfurt, der auch die Elektrotechnikstudierenden vertritt, organisiert außerdem regelmäßig soziale Veranstaltungen. Veranstaltungsreihen wie das ETI-Kolloquium oder der GUDialolg ergänzen die Lehre durch Fachvorträge externer oder interner Referent*innen zu aktuellen Themen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot