Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.) Fakultät für Technik - HS Pforzheim
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer Ansatz; starker Forschungs- und Praxisbezug; individuelle Betreuung der Studierenden in Kleingruppen; diverse Vertiefungs- und Wahlmöglichkeiten; individuelle Studienberatung und Frühwarnsystem mit obligatorischer Studienberatung; hervorragende Laborausstattungen und räumliche Ausstattung der Hochschule mit Lernecken, WLAN-Zugang und Bibliothekszugang abends und am Wochenende; seminaristischer Unterricht; Betonung von Softskills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, Konfliktverhalten, Präsentationstechnik.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring Programm mit Mentoren aus der Industrie, Arbeiten in der Rennschmiede Pforzheim werden auf das Curriculum angerechnet, Career Center mit niederschwelligen Kontaktangeboten zur Industrie, IT-Kolloquium mit Fachvorträgen von Berufspraktikern, Exkursionsangebote zu Messen auch wieder nach Corona (z.B. Embedded World, Light + Building) und zu Unternehmen, individuelle Beratung von Studiengangwechslern und Studierenden, familienfreundliche Hochschule, Firmenkontaktmesse X-Day
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot