Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) Fakultät Elektro- und Informationstechnik - OTH Regensburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang wurde zum WS2015/16 überarbeitet und bietet nunmehr in der Endphase des Studiums nach 4 Semestern Grundlagen starke individuelle Differenzierungsmöglichkeiten für die Studierenden. Das 6. und 7. Semester bestehen aus Wahlpflichtmodulen, welche eine optimale Anpassung der Studieninhalte an das angestrebte Berufsbild erlauben. Die angebotenen Wahlmodule gliedern sich in die Schwerpunkte Elektronik, Energie- und Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik sowie eingebettete Systeme. Zur leichteren Auswahl existieren empfohlene Beispielkonfigurationen.
-
Außercurriculare AngeboteIm Studiengang sind derartige Inhalte, wie z.B. die Teilnahme an Wettbewerben, in die Lehrveranstaltungen integriert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot