Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz (B.Eng.) Fakultät Elektro- und Informationstechnik - OTH Regensburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang fokussiert stark auf die energietechnischen Aspekte der Energiewende und deckt neben einer soliden Grundausbildung in der Energietechnik auch die Technik der Energiegewinnung ab. In den beiden letzten Studiensemestern besteht das Lehrangebot im Wesentlichen aus Wahlmodulen aus dem Bereich der regenerativen Energietechnik, um den Studierenden eine Feinjustierung entsprechend des angestrebten Berufsbilds zu ermöglichen. Diese Wahlmöglichkeiten sind durch ein ingenieurtechnisches Wahlmodul ergänzt, um die Kombination mit anderen Spezialgebieten zu ermöglichen.
-
Außercurriculare AngeboteIm Studiengang sind derartige Inhalte, wie z.B. die Teilnahme an Wettbewerben, in die Lehrveranstaltungen integriert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot