Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (Mas)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer MA Studiengang ET ist ein kleiner und übersichtlicher Studiengang mit einem hervorragenden Betreuungsverhältnis und engem Kontakt zwischen Hochschullehrern und Studenten. Es bestehen hinreichend Labor-Praktikumsplätze und so entstehen keine Wartezeiten oder Verzögerungen und ein fristgerechter Abschluss in der Regelstudienzeit wird ermöglicht. Das Studium schließt mit einem M-Eng. ET ab und ist ein klassisch anwendungsorientierter und fachhochschulischer Studiengang.
-
Fachliche SchwerpunkteVLSI Schaltungen und Zuverlässigkeit; Prozessoptimierung und Synthese von Regelkreisen; Schutz und Leittechnik + Energiemanagement
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEnge Zusammenarbeit mit Unternehmen, so werden über 80% der fachübergreifenden Projektabreiten sowie Master-Arbeiten in Unternehmen absolviert, zumeist erfolgt hier direkt eine Anschlussbeschäftigung (mehr als 80 Partnerunternehmen); Campus-X-Change Messe zur Vermittlung und Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen und Studenten.
-
SchlagwörterAutomatisierungstechnik, Prozessautomatisierung, Energietechnik, Energiemanagement, Energiesysteme, Physik, Chemie, Mathematik, Elektronik, anwendungsorientiert, fachhochschulisch, MEng, M.Eng.




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.