Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Computer Engineering (B.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Uni Paderborn
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer Studiengang (Elektrotechnik, Informatik). Neben der fachlichen Ausbildung wird auf den Praxisbezug und die Berufsqualifikation sehr viel Wert gelegt, weshalb Praktika, Projektarbeiten, Seminare, Veranstaltungen zu rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten der Informationstechnik sowie Soft Skills (Stärkung von Sprach-, Schreibe- oder Präsentationskompetenz) integriert sind. Das Curriculum wurde anhand der internationalen Richtlinien von IEEE/ACM für Computer Engineering entwickelt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Bachelorstudium in Computer Engineering vermittelt ein breites Wissen in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Neben der fachlichen Ausbildung wird auf den Praxisbezug und die Berufsqualifikation sehr viel Wert gelegt, weshalb Praktika, Projektarbeiten, Seminare, Veranstaltungen zu rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten der Informationstechnik sowie Soft Skills (Stärkung von Sprach-, Schreibe- oder Präsentationskompetenz) integriert sind.
-
Außercurriculare AngeboteVeranstaltungen der Fachschaften / Studierendenschaften, z.B. Stammtische, Film- und Spieleabende, weitere Veranstaltungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot