Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (M.Sc.) Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - TU Hamburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang startet mit mehreren Pflichtveranstaltungen, die die Vertiefungsrichtungen vorbereiten (1. Semester). Im 2. und 3. Semester erfolgt darauf aufbauend die Vertiefung in einem von fünf Feldern. Technische Ergänzungskurse im Umfang von 12 ECTS können dazu frei gewählt werden und erlauben den Studierenden eine persönliche, über den Fachbereich hinausgehende Gestaltung ihres Studiums. Praktische Anteile sind in viele Module direkt integriert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPflichtmodul Betrieb und Mangement, nicht-technische Ergänzungsfächer, technische Ergänzungsfächer aus anderen Fachbereichen wählbar. Exkursionen. Berufung von Professoren aus der Industrie, die Praxiswissen weitergeben können.
-
Außercurriculare AngeboteIEEE Student Branch, VDE Hochschulgruppe
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot