Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Werkstoffwissenschaft (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - TU Ilmenau
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAuf dem Bachelor aufbauend bietet der Masterstudiengang Werkstoffwissenschaft die Möglichkeit, sich auf weitere Materialien zu spezialisieren. Dabei werden die verschiedenen Anwendungsgebiete der Verfahren und Technologien, wie der Maschinenbau, die Elektrotechnik oder auch die Mikro- und Nanotechnologie vertieft. Es bestehen enge Kontakte zur Pontificia Universidad Católica del Perú, an der ein Doppelabschluss erlangt werden kann.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEinbeziehung in die Forschungsprojekte als wissenschaftliche Hilfskräfte. Projektarbeit und Masterarbeiten mit engem Bezug zu Forschungsprojekten und teilweise auch in der Industrie. Vermittlung von Schlüsselkompetenzen (Projektplanung, Versuchsplanung, Präsentationen).
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenPontificia Universidad Católica del Perú
-
Außercurriculare AngeboteEinbeziehung in aktuelle Forschungsprojekte als wissenschaftliche Hilfskräfte; Workshops in aktuellen Projekten; Interaktion mit Gastwissenschaftlern; Tagungsteilnahme mit Masterarbeit oder Projektarbeit; Teilnahme an Jahrestagungen von Fachgesellschaften (DGM, VDI, DGzfP, mrs etc.)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot