Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik - Uni Wuppertal
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieser Studiengang bietet eine wissenschaftlich orientierte Vertiefung in den Bereichen der klassischen und theoretischen Elektrotechnik an. Darüber hinaus werden den Studierenden methodische und analytische Kompetenzen vermittelt, die zu einer selbstständigen Erweiterung der wissenschaftlichen Erkenntnisse befähigen. In das Curriculum fließt kontinuierlich der aktuelle Stand der wissenschaftlichen und technologischen Diskussion ein.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZahlreiche Laborpraktika ermöglichen es, die Theorie aus Vorlesung und Übung in die Praxis umzusetzen.
-
Außercurriculare AngeboteBesuch der Mathewerkstatt - Tutorien und Übungsgruppen zu Themen der Mathematik; Besuch der Programmierwerkstatt - Übung und Unterstützung zu Programmieraufgaben; Teilnahme an Exkursionen; Teilnahme am Praxisforum - zentrales Anliegen ist es, den Studierenden den Wechsel von der Schule in die Universität zu erleichtern, sie unter Berücksichtigung ihrer Voraussetzungen zu fördern und ihnen frühzeitig Perspektiven für die berufliche Entwicklung aufzuzeigen. Die Studiengänge werden dazu im Kontext möglicher Berufe betrachtet und somit Berufschancen aufgezeigt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot