Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIngenieure/innen mit universitärem Abschluss sind durch die Methodenorientierung ihres Studiums befähigt, auch in Zukunft an und mit neuen Technologien zu arbeiten. Das Studium vermittelt Fachkenntnisse und Kompetenz für die Arbeit in den Schwerpunkten: Allg. Elektrotechnik, Elektrische Energietechnik, Mikrosystemtechnik/Sensorik sowie Systemtheorie u. Regelungstechnik. Durch die enge Verflechtung von informations-/energietechnischen Aspekten trägt das Studium der modernen Entwicklung zu immer komplexeren elektronischen Systemen bei industr.Großgeräten u. auch bei Kleinstsystemen Rechnung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot