Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Optics and Photonics (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDies ist ein englischsprachiger, interdisziplinärer Studiengang, der in Zusammenarbeit mit den KIT-Fakultäten für Physik, Maschinenbau sowie Chemie und Biowissenschaften im Rahmen der Exzellenzinitiative eingerichtet wurde und der sich an deutsche und ausländische Studienanfängerinnen und -anfänger richtet. Es besteht eine enge Kooperation mit der Optikindustrie z.B. in Vorlesungsangeboten, Praxisprojekten, Stipendienprogrammen und Mentoring.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungThe KSOP Master Program prepares students for an exciting career in the field of Optics & Photonics. Spezialization fields are: Photonic Materials & Devices, Quantum Optics & Spectroscopy, Biomedical Photonics, Optical Systems, and Solar Energy. An eight-week internship will take place either between the 2nd & 3rd semester or between the 3rd & 4th semester. This internship is credited with 12 ECTS. Graduates are equally prepared for a career in industry or academia.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot