Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (B.Sc., dual) Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni Siegen
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSolide und nachhaltige Vermittlung der mathematischen, naturwissenschaftlichen und elektrotechnischen Grundlagen durch eine stringente Grundlagenorientierung unter Verzicht auf wählbare Vertiefungsrichtungen. Das Studium vermittelt die Fähigkeit, Methoden und Verfahren für die Lösung von Problemen im Fachgebiet Elektrotechnik zu ermitteln und sachgerecht anzuwenden. Weiterhin werden Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit, Präsentations- und Moderationskompetenzen vermittelt. Parallel zum Studium erfolgt ein praktisches Training im Unternehmen.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumQualitätszirkel/Gremien zur Qualitätssicherung. Praxispartner sind in Hochschulgremien beratend vertreten.
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteParallel zum wissenschaftlichen Studium an der Universität erfolgt in enger Abstimmung zwischen Universität und Industriebetrieb eine praktische Ausbildung im Unternehmen, wodurch gewährleistet wird, dass eine Dualität zwischen innerbetrieblichen Prozessen und universitärer Ausbildung erzielt wird. Die Gesamtdauer der Industriephasen, welche im Wesentlichen in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden, beträgt 65 Wochen und ist in das gesamte Studium integriert. In den Industriephasen werden verschiedene Bereiche in den Unternehmen mit einer jeweils definierten Mindestdauer durchlaufen
-
Dualer Studienverlauf: BranchenElektrotechnik, Anlagenbau, Maschinenbau
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot