Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Maschinenbau/Mechanical and Process Engineering (Mas)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsLeitidee des Allgemeinen Maschinenbaus, große individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei der Ausgestaltung des Studienplans (nur ein Pflichtfach), Schwerpunktbildung in zahlreiche Richtungen möglich (z.B. Fahrzeug-, Luftfahrt-, Produktionstechnik, Ergonomie), Anteil an aktivierenden Lehrformen mindestens 50%, intensive Kontakte zur Industrie und zu Partneruniversitäten weltweit, Anbindung an Exzellenzcluster (Smart Interfaces) und Sonderforschungsbereiche.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDarstellung der Vielfalt des Allgemeinen Maschinenbaus durch 27 Fachgebiete; Vermittlung von fundiertem Fachwissen im Rahmen tiefergehender Vorlesungen und Übungen; Heranführen an aktuelle Problemstellungen aus Forschung und Industrie im Rahmen von interdisziplinären Projekten; Förderung von Zusammenarbeit mit fachfremden Disziplinen durch Studium Generale; Einführung in internationales Umfeld durch breit gefächerte Austauschprogramme; Vertiefung wissenschaftlicher Methoden; Erlernen der Entwicklung neuartiger Produkte; Prozesse und Methoden; präzise Darstellung von wissenschaftlichen Ergebnissen.
-
SchlagwörterMechanical Engineering, Allgemeiner Maschinenbau




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.