Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Material Science and Simulation (M.Sc.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationaler Studiengang; starke interdisziplinäre Prägung; hoher Anteil zu Simulationen.
-
Fachliche SchwerpunkteSkalenüberbrückende Werkstoffsimulation; Experimentelle Methoden der Werkstoffcharakterisierung und Fertigungstechnik
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAnerkennung von 7 Credit Points im Bereich Schlüsselqualifikationen. Hierunter fallen auch Sprachkurse und Veranstaltungen zu wissenschaftlicher Dokumentation und Qualitätssicherung. Alle Softskillkurse der RUB können anerkannt werden.
-
SchlagwörterWerkstoffe, Simulation, Modelling




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.