Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Logistik (B.Sc.) Fakultät Maschinenbau - TU Dortmund
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsLogistik ist der technologische Eckpfeiler der Globalisierung. Erst die effiziente Planung und Steuerung von Wertschöpfungsketten ermöglicht die weltweite Beschaffung, Produktion und den Absatz von Gütern. Der Studiengang Logistik ist interdisziplinär ausgerichtet und bildet das vielseitige Berufsbild der Branche ab. Die Vermittlung logistischer Lerninhalte erfolgt im Kontext aktueller Erkenntnisse der Ingenieurs-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften. Es wird die Kompetenz vermittelt, komplexe Probleme gesamtheitlich zu betrachten und effizient zu lösen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudienbegleitende Zusatzqualifikationen (Log4Students); Mentoring; Formula Student Team; Netzwerk für Ingenieur*innen; Serviceplattform für den Karrierestart mit konkreten Trainee- oder Stellenangeboten, Praktika sowie Angebote für Bachelor – oder Masterarbeiten bei namenhaften Unternehmen; female.2.enteprises unterstützt und informiert gezielt Studentinnen und Akademikerinnen über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und bringt sie mit Unternehmen aus der Region zusammen; Workshops zu interkulturellem Training
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot