Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Mechanical Engineering (B.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Duisb.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAlle Bachelor-Studiengänge des Studienprogramms ISE haben ein gemeinsames erstes Studienjahr mit Lehrveranstaltungen zu den Grundlagen der Ingenieurwissenschaften. Im zweiten und dritten Studienjahr werden fachliche berufsfeldorientierte Inhalte vermittelt, die sich je nach Ausrichtung unterscheiden. Der Bachelor-Studiengang "Mechanical Engineering" wird durch spezielle Inhalte geprägt. Internationale Ausrichtung; Sprachkompetenz (1. Studienjahr auf Englisch).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZur eigenständigen Lösung von Probleme werden Grundlagen- und berufsfeldbezogene Kenntnisse vermittelt. Es wird ein Fachpraktikum (12 Credits) absolviert. Fragen der Organisation, des Managements und unterschiedlicher Produktionsstrategien werden in Vorlesungen und Übungen in Deutsch und in Englisch diskutiert. Aus der industriellen Praxis werden Methoden des Projektmanagements vermittelt. Die Vorlesung Moderne Managementmethoden vermittelt im Studium Liberale Kompetenzen zur Mitarbeiterführung. Bachelorarbeiten in Industrieunternehmen vermitteln einen detaillierten Berufsfeldbezug.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity-Kebangsaan Malaysia, Universitas Indonesia, Universitadi Bologna, Italien
-
Außercurriculare AngeboteLern- und Diskussionszentren, Mentoring, E-Team – Formula Student Electric Racing, Tretbootteam Duisburg
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot