Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Maschinenbau (M.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Duisb.
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Masterstudiengang des Maschinenbaus werden die im Bachelor-Studiengang erworbenen Kenntnisse so erweitert und vertieft, dass die Absolventin bzw. der Absolvent zur Behandlung komplexer Ingenieurfragestellungen und insbesondere zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit befähigt wird. Vertiefungsmöglichkeiten in Energie- und Verfahrenstechnik, Gießereitechnik, Mechatronik, Metallverarbeitung und -anwendung, Produkt Engineering Schiffs- und Offshoretechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEntwicklung und Produktion bis hin zum Qualitätsmanagement werden ganzheitlich unter Berücksichtigung von Kostengesichtspunkten sowie Kundenbedürfnissen betrachtet. Neben der Vorstellung aktueller Werkzeuge und Methoden liegt der Fokus auf der Umsetzung in der industriellen Praxis. Elemente und Methoden des Lean Manufacturing, des Total Quality Managements, des maschinellen Lernens werden detailliert dargestellt. Die Zusammenfassung der Aspekte Kosten und Qualität spiegelt die industrielle Realität wider. Masterarbeiten in Industrieunternehmen vermitteln einen detaillierten Berufsfeldbezug.
-
Außercurriculare AngeboteLern- und Diskussionszentren, Mentoring, E-Team – Formula Student Electric Racing, Tretbootteam Duisburg
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot