Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Mechanical Engineering (M.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Duisb.
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVertiefungen in Ship and Offshore Technology, Mechatronics, Energy and Environmental Engineering, Production and Logistics, General Mechanical Engineering, Maritime Systems Safety, Turbomachinery. The combination of mechanical engineering with electronics, metrology, steering technology and control engineering has created entirely new products and processes. In today's increasingly globalized marketplace, graduates with a Master's in mechanical engineering have a global and wide-ranging choice of careers.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEntwicklung und Produktion bis hin zum Qualitätsmanagement werden ganzheitlich unter Berücksichtigung von Kostengesichtspunkten sowie Kundenbedürfnissen betrachtet. Neben der Vorstellung aktueller Werkzeuge und Methoden liegt der Fokus auf der Umsetzung in der industriellen Praxis. Elemente und Methoden des Lean Manufacturing, des Total Quality Managements, des maschinellen Lernens werden detailliert dargestellt. Die Zusammenfassung der Aspekte Kosten und Qualität spiegelt die industrielle Realität wider. Masterarbeiten in Industrieunternehmen vermitteln einen detaillierten Berufsfeldbezug.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity-Kebangsaan Malaysia, Universitas Indonesia, Universitadi Bologna, Italien
-
Außercurriculare AngeboteLern- und Diskussionszentren, Mentoring, E-Team – Formula Student Electric Racing, Tretbootteam Duisburg
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot