Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Management and Technology of Water and Waste Water (M.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Duisb.
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsThe Management and Technology of Water and Waste Water M.Sc. brings together two areas often regarded as separate: engineering science and process engineering on the one hand, and management on the other. Students will develop the skills to gain a detailed understanding of today's water industry systems, particularly in the area of management, engineering and process engineering, with the focus being on water collection, treatment and purification. In these areas, students will be taught joined-up thinking across business administration, water management and technical issues.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Schlüsselkompetenzen durch das Institut für Optionale Studien (IOS): Vertiefung der Allgemeinbildung & Verstärkung der sprachlichen Kompetenz sowie Stärkung der Berufsbefähigung durch das Erlernen von Teamfähigkeit & Präsentationstechniken. Praktikum in Unternehmen der Wasserwirtschaft. Möglichkeit zur Durchführung externer Masterarbeiten. Praxisnahe Veranstaltungen mit Dozenten aus der Industrie: Wassertechnologie in der Praxis; Planung wassertechnischer Anlagen; Quality Management in Water Supply; Wassergewinnung; Management & Controlling in der Wasserversorgung- & entsorgung
-
Außercurriculare AngeboteLern- und Diskussionszentren, Mentoring, E-Team – Formula Student Electric Racing, Tretbootteam Duisburg
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot