Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Management of Product Development (M.Sc.) Fakultät für Maschinenbau - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsProduktentwicklung ist der Prozess der vollständigen Planung und Prototypenentwicklung neuartiger technischer Systeme. Suche nach dem Produktprofi, Erstellung eines Konzepts, dem Entwurf, Erstellen von Prototypen, Testen und Validieren. Eigentliche Fertigungsphase ist die zweite und letzte Stufe des Produktentstehungsprozesses. Die Produktentwicklung ist einer der Kernpunkte als Mittel zur Wertschöpfung in Unternehmen. Absolvent*innen werden in die Lage versetzt, den Produktentwicklungsprozess in ihrem Unternehmen in optimierter Weise zu analysieren, entwerfen, betreiben und implementieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Frage ist für die Studiengänge Management of Product Development (M.Sc.), Production and Operation Management (M.Sc) und Energy Engineering and Management (M.Sc.) nicht zutreffend. Es handelt sich um berufsbegleitende Masterstudiengänge, in denen die Studierenden außerhalb der Präsenzzeiten an der Hochschule (10x2 Wochen) in Voll- oder Teilzeit ihrer regulären Beschäftigung nachgehen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot