Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation (B.Eng.) Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik - HS Aalen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEinzigartig ist das durchgängige Projekt vom 2.-7. Semester. Darin werden fachübergreifende Inhalte und Kompetenzen im Gesamtprozess der Produktentwicklung betrachtet. Durch die eigenständige Bearbeitung der Inhalte im großen Team sowie in kleinen Gruppen erhalten die Studierenden eine hohe Kompetenz im Projektmanagement, Selbstorganisation & Teamfähigkeit. Neues "Digitalisierungs- & Relasisierungslabor", moderner "Makerspace" (z.B. Einsatz von AR). Label "Green Technology and Economy" erlangbar. Schwerpunkt "Technisches Design": fast einzigartige Kombi aus Maschinenbau & Industriedesign.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurchgängiges Projekt vom 2.-7. Semester: fachübergreifende Inhalte und Kompetenzen in einem Gesamtprozess betrachtet. Durch die Bearbeitung der Inhalte in Gruppen, die Anleitung zum Recherchieren und dem Zusammenführen der Inhalte in den Gesamtprozess erhalten Absolventen eine hohe Kompetenz im in der Selbstorganisation sowie in der Teamfähigkeit. Projektmanagement, Gastvorträge von Personen aus der Industrie, Exkursionen zu Fachmessen und Unternehmen,
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenMexiko, Tec de Monterey
-
Außercurriculare AngeboteMentorenprogramm "KarMen" für Studentinnen (Mentoren aus der Industrie, Coaching, Veranstaltungen). Erstsemesterbegrüßung. Vollversammlung. Beteiligung im studentischen E-Motion Rennteam. "Corona-Türöffner"-Projekt in Kooperation mit dem Studiengang Kunststofftechnik. Regeläßige Design-Projekte mit Schulen im Makerspace, Studierende leiten dabei die Schüler:innen an (z.B. 3D-Typografie, Hochschulcamp, Feriencamp). Technik & Medizin Preis 2020 für Rollstuhlprojekt eines Studenten. Uncover Designfest 2021 moderiert vom Studiendekan. Teilnahme am Workshop AI-Roboterorchester in den Niederlanden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot