Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Advanced Materials and Manufacturing (M.Sc.) Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik - HS Aalen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDen Schwerpunkt des Research-Masters bildet die angewandte Forschung auf den Gebieten Werkstoff- & Fertigungstechnologie sowie Engineering. Im Zentrum stehen eigenständige Forschungsprojekte, begleitet durch Vorlesungseinheiten. Studierende qualifizieren sich dadurch für eine berufliche Tätigkeit in der industriellen Forschung und Entwicklung sowie für eine akademische Weiterqualifikation im Rahmen einer kooperativen Promotion. Das forschungsorientierte Lehrprofil wird durch enge Zusammenarbeit mit Forschungspartnern der Industrie sowie anderen Forschungseinrichtungen unterstützt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Schwerpunkt hier in der angewandten Forschung. Im Austausch mit dem betreuenden Professor und als aktives Mitglied seiner Forschungsgruppe bearbeiten die Studierenden eigenständig aktuelle Forschungsthemen. Mit der Masterarbeit Abschluss eines dreisemestrigen Forschungsprojekts: wissenschaftliche Aufgabenstellungen lösen, Ergebnisse präzise in Forschungsberichten, Masterarbeit sowie wissenschaftlicher Publikation und Vortrag darstellen. Forschungsreferate. FuE-Projektmanagement, Sprachkompetenz, Internationalität, Präsentationsfähigkeit & Medienbeherrschung
-
Außercurriculare AngeboteStudieninternes Programm zur Erstsemesterbegrüßung. Studieninterne Vollversammlung mit Studiendekan. Mentorinprogramm "KarMen" für Studentinnen (Mentoren aus der Industrie, Coaching, Veranstaltungen); Austausch mit der Industrie und Vorträge im jährlichen "Aalener Gießerei Kolloquium", "Laser and Materials Day Aalen (LAMDA)". Von Studierenden organisierte "Aalener Industriemesse" mit 101 Ausstellern zum Networken.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot