Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Mechatronik- und Automobilsysteme (M.Eng.) Fachbereich 2 - Technik, Informatik und Wirtschaft - TH Bingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Masterstudiengang sollen die Kompetenzen, die mit dem Bachelorabschluss im Maschinenbaustudium erworben wurden, erweitert werden, insbesondere um Kompetenzen für den Bereich der Regelungstechnik, bei der elektronische Systeme zur Anwendung kommen, die wiederum im Automobil weite Verbreitung und einen hohen Entwicklungsstand aufweisen. Der Studiengang partizipiert daher sehr stark an den Modulen aus der Elektrotechnik, so dass die Studierenden das Fachwissen teilweise gemeinsam mit Elektrotechnikstudenten erarbeiten, wobei mündliche Prüfungen und Projekte einen bedeutenden Anteil haben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot