Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Fahrzeugtechnik (B.Eng.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFokussierung auf Entwicklungstätigkeit im Automobilbau; Breit angelegtes Wissen über Werkzeuge wie Simulation, CAD usw.; Fachlich durch vier Schwerpunkte sehr spezifisch; Fachliche Tiefe in den Schwerpunkten weit überdurchschnittlich, da die Schwerpunkte auch ausschließlich von Experten vertreten werden. Bei fast 800 Studierenden ist eine Spezialisierung bei den Dozenten vorhanden, die sonst nicht möglich ist. Für Fahrzeugentwicklung ein fast perfektes Umfeld durch die Nähe zu mehreren OEM's (Daimler, Porsche) und global führende KFZ Zulieferer (Bosch, Mahle, usw.).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot