Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Mediziningenieurwesen (M.Sc.) Studiendekanat Maschinenbau - TU Hamburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Absolvent*innen haben vertiefte und umfangreiche ingenieurwissenschaftliche, mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse erworben, die sie zu wissenschaftlicher Arbeit auf den Gebieten der Medizintechnik, Medizingerätetechnik und angrenzenden Disziplinen befähigen. Sie haben ein kritisches Bewusstsein gegenüber neueren Erkenntnissen ihrer Disziplin, auf dessen Basis sie in ihrer beruflichen Tätigkeit und der Gesellschaft verantwortlich handeln können.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungLehrbeauftragte aus der Industrie; Gastvorträge von ehemaligen Abgängern, die jetzt in der Industrie sind; Betreute Bachelor, Projekt und Masterarbeiten gemeinsam mit der Industrie; praxisorientierte Vorlesungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot