Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Maschinenbau, dual / Ausbildung oder Trainee (B.Eng.) Fachbereich 04 Maschinenbau und Verfahrenstechnik - HS Niederrhein/Krefeld
Allgemeines
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFlexible Studienformate sowie Möglichkeit der individuell angepassten Studiendauer; Projektorientierung schon mit Studieneinstieg; breites Unterstützungsangebot im 1. Studienjahr; integrativer und überfachlicher Kompetenzerwerb durch Modul "Ingenieurwissenschaftlichen Arbeiten" (IWA) über alle Semester
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumGremien auf zentraler Hochschulebene, Gremien auf zentraler Hochschulebene. Praxispartner sind in Hochschulgremien stimmberechtigt.
-
Dualer Studienverlauf: Branchen(Sonder)Maschinenbau Metallbau Stahl-/Edelstahlindustrie Energie- & Industrieanlagenbau Automobilbranche
-
Außercurriculare Angebote"Tag der Ingenieurwissenschaften" zum Netzwerken auch mit Alumni; Campusfeste; Projekt "Formula Student" als Möglichkeit, Unternehmenskontakte zu knüpfen; Förderangebote von VDI, Förderverein des Fachbereichs sowie weiteren Unternehmen; Engagement beim hochschulweiten Projekt "Formula Student"
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot