Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Bioverfahrenstechnik (M.Sc.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBranchenunabhängig; wissenschaftlich, forschungsorientiert, methodenorientiert; gute bis sehr gute Berufsaussichten; Erlangen der Promotionsfähigkeit; Vermittlung von Kompetenzen, die aus den Bereichen Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen (WI-UVT) stammen, um den Bereich Bioprozesstechnik zu erweitern – und Studierenden mit einem eher naturwissenschaftlich-biotechnologischem Schwerpunkt zusätzliches ingenieurwissenschaftlich-prozesstechnisches Know-how zu vermitteln.
-
Fachliche SchwerpunkteBioverfahrenstechnik, Mechanische Verfahrenstechnik, Thermische Verfahrenstechnik
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVertiefung der Grundlagen und methodischen Kompetenzen aus dem Bachelor; Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Ausbildung; Vermittlung von wissenschaftlich-methodenorientierten Kompetenzen; branchenübergreifende Ausbildung.
-
SchlagwörterBioingenieurwissenschaften, Chemieingenieurwissenschaften, Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot