Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Maschinenbau - Rechnerunterstützte Produkterstellung (M. Eng.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisorientierte Anwendung aktueller auf dem Markt führender professioneller Softwareprodukte mit leistungsstarker Rechnerausstattung.
-
Fachliche SchwerpunkteVirtual Reality, FEM, Regelungstechnik, Simulation, Industrie 4.0
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZielsetzung: Vermittlung von Kenntnissen zum Einsatz und der praxisorientierten Anwendung von Rechnern zur Produkterstellung im Maschinenbau; Besondere Vermittlungsformen: Projektarbeiten, Masterthesis in Zusammenarbeit mit der Industrie, Wahlfächer in Kooperation mit den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik, Unternehmensplanspiel in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsingenieurwesen.
-
SchlagwörterVirtual Engineering, Virtual Reality, Simulation, Industrie 4.0




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.