Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Maschinenbau (M.Sc.) Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben - HTW Berlin
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium im Masterstudiengang Maschinenbau erweitert und vertieft die in gleichnamigen oder vergleichbaren Bachelorstudiengängen gewonnenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Studierenden sollen ihr Wissen theoretisch vervollkommnen und das Schaffen eigenständiger technischer Lösungen erlernen. Mit dem Angebot zweier Vertiefungsrichtungen "Konstruktiver Leichtbau" und "Dynamische Maschinensysteme" und dem Angebot zusätzlicher Wahlpflichtmodule sowie durch die Projekt- und Masterarbeit haben die Studierenden viele Möglichkeiten, selbst fachliche Schwerpunkte zu setzen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungTeam- und Projektarbeit ab dem 1.Semester in allen Lehrveranstaltungen unterstützt durch praxisorientierte Laborübungen. Verstärkte Mitarbeit der Studierenden in praxisorientierten Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen (keine Forschung im "Elfenbeinturm"). Durchführung praxisorientierter Prpjekte im Fachübergreifenden Projekt (2./3.Semester) incl. Industriebeteiligung. Durchführung der Master-Thesis zum größten Teil in Industrieunternehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot