Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.) Fachbereich Chemie und Biotechnologie - FH Aachen/Jülich
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studienangebot ist breit gefächert und behandelt alle wesentlichen Aspekte der Polymere: Rohstoffe, Synthese, Analytik, Physik, Verarbeitung und Anwendung. Hinzu kommen variable Vertiefungsfächer im 3. Semester (Polyurethane, Verbundwerkstoffe, Rapid Prototyping, Nano und Lacke, Fasern, Bauchemie, Wirtschaftsfächer). Das Curriculum wurde zusammen mit Industrievertretern erarbeitet und abgestimmt. Hervorzuheben ist ein gemeinsames internationales Praktikum, das seit über 10 Jahren mit einer Niederländischen Hochschule durchgeführt wird.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot