Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Chemieingenieurwesen (B.Sc.) Fachbereich Chemieingenieurwesen - FH Münster/Steinfurt
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Praxisanteil: Mindestens zwei bis drei Mal pro Semester erfolgt die Umsetzung des Erlernten in die Praxis bei den Laborpraktika. Überdurchschnittliche Betreuungsqualität: Unsere Mitarbeitenden, Tutor*innen und Professor*innen stehen während des Studiums als Ansprechpartner*innen zur Seite. Kleine Gruppen, Seminare und ein reichhaltiges Vorlesungsangebot sorgen zudem für ein sehr gutes Studierenden-Dozent*innen-Verhältnis. Durch die Praxisphase und Abschlussarbeit in der Industrie werden erste Einblicke in die Berufspraxis vermittelt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAngebot zum Besuch von Fachmessen z.B. Achema; Exkursionsangebot zum Chemiepark und andere Unternehmen; Firmentag-Besuch an der FH für die Kontaktaufnahme
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad de Alicante, Spanien; Universitat de València, Spanien; University of Limerick, Irland; University of Malta; Vilnius University, Litauen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot