Mechatronik,
Studiengang
Systems Engineering (B.Sc.) Fachbereich 04: Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik - Uni Bremen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt gleichermaßen Kompetenzen in Elektrotechnik, Informatik und Produktionstechnik/Maschinenbau. Im Fokus stehen das technische System als Ganzes und die Interaktion zwischen Software und mechanischer/elektrotechnischer Hardware, wodurch die studiengangsspezifische Interdisziplinarität zum Ausdruck kommt. Der Studiengang wird in 4 Spezialisierungen (Automatisierungstechnik und Robotik, Eingebettete Systeme und Systemsoftware, Produktionstechnik sowie Raumfahrtsystemtechnik) angeboten. Im Studiengang wird großer Wert auf projektorientiertes Lehren und Lernen gelegt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang ist mit den drei Grunddisziplinen Elektrotechnik, Informatik und Produktionstechnik/Maschinenbau interdisziplinär ausgerichtet. Die im Mittelpunkt der Ausbildung stehenden interdisziplinären Arbeitstechniken sowie die systematische Zusammenarbeit aller ingenieurwissenschaftlichen Gebiete sind für die immer wichtiger werdende ganzheitliche Betrachtungsweise technischer Systeme geradezu zwingend erforderlich. Der Studiengang bietet eine fächerübergreifenden Qualifikation in den drei erwähnten Fachdisziplinen mit dem Fokus auf interdisziplinäre Systementwicklung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot