Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M.Sc.) Fachbereich 04: Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik - Uni Bremen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Master Produktionstechnik (3 bzw. 4 Semester) vertiefen Sie Ihre im Bachelor erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten projektorientiert und anwendungsnah. An der Universität Bremen können Sie zwischen sieben verschiedenen Vertiefungsrichtungen wählen: Allgemeiner Maschinenbau, Energiesysteme, Fertigungstechnik, Industrielles Management, Luftfahrttechnik, Materialwissenschaften oder Verfahrenstechnik. In Ihrem Schwerpunkt begleiten und unterstützen wir Sie bis zum Abschluss und binden Sie in die vielfältigen und preisgekrönten Forschungsaktivitäten der Institute ein.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium bietet das aktuelle Wissen, die benötigten Kenntnisse und vermittelt die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten auf den jeweiligen Gebieten der sieben Vertiefungsrichtungen, um in den verschiedenen Aufgabengebieten als Fachkraft Einsatz zu finden (Forschung und Entwicklung, Anwendung, Beratung, Dienstleistung) und auch Leitungsaufgaben in diesen Bereichen zu übernehmen. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs werden Arbeitsmarkt qualifiziert, um den großen Bedarf an hochqualifizierten Fachkräfte in der Praxis ebenso wie in Forschung decken zu können.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot