Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Maschinenbau (B.Eng.) Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften - TH Wildau
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Maschinenbau ist ein traditioneller und zugleich innovativer Industriezweig und eine wesentliche Säule der deutschen Wirtschaft. Den Studierenden werden im Studiengang Maschinenbau Schlüsselkompetenzen vermittelt, mit denen sie die komplexen Aufgaben selbstständig und im Team bewältigen können. Dabei ist die enge Verflechtung von Werkstoffwissenschaft, Fertigungsverfahren und konstruktiver Gestaltung, wie sie in Wildau gelehrt wird, zentral für die Innovations- und Zukunftsfähigkeit dieser Schlüsselindustrie.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Maschinenbau ist ein innovativer Industriezweig und zugleich eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. In der Ausbildung werden klassische Disziplinen wie Konstruktion, Produktion, Werkstoffwissenschaften und Qualitätslehre mit digitalen Kompetenzen erweitert, um die Studentinnen und Studenten auf die wissenschaftlichen und technologischen Wandel vorzubereiten. Durch die hohe Praxisnähe im Studium bewältigen sie selbstständig und im Team die komplexen Aufgaben des späteren Berufslebens.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot