Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Umweltingenieurwesen (M.Sc.) Fakultät 2: Umwelt und Naturwissenschaften - BTU Cottbus-Senftenberg/Cottbus (U)
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium gewährleistet eine Spezialisierung in individuell gewählten Schwerpunktbereichen, wodurch die Absolventen komplexe Planungs- und Realisierungsaufgaben des Umweltingenieurwesens eigenständig bearbeiten und als wissenschaftlicher Nachwuchs aktiv in Forschungsprojekten mitarbeiten können. Grundlegende ingenieurwissenschaftliche Lösungsansätze sowie Spezialisierungen in den Bereichen Wasser, Luft, Boden oder regenerative Energien können dabei mit Kompetenzen des Umweltmanagements und der Verfahrenstechnik kombiniert werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot