Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Nachhaltige Energiesysteme (M.Sc.) Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik - Uni Magdeburg
Studierende und Abschlüsse
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang baut auf ing.wissenschaftlichen B.Sc.Abschluss auf. Im Rahmen v. Brückenmodulen bzw. einem Brückensemester können ggf. fehlende ing.wissenschaftliche Grundlagen studienbegleitend erworben werden. Zum Studienprogramm gehört ein Modul Nachhaltigkeit, das im Rahmen einer Ringvorlesung d. Studierenden auf eine zu einem selbstgewählten Thema anzufertigende Seminararbeit vorbereitet u. durch einen studentischen Vortragstag abgeschlossen wird. Die Masterarbeit kann sowohl in einem d. am Studiengang beteiligten Bereiche als auch bei einem externen Kooperationspartner angefertigt werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot