Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.) Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik - Uni Magdeburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDoppelimmatrikulation: Da es sich um einen gemeinsamen Studiengang der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg handelt, führt das Einschreiben im Studiengang zu einer Doppelimmatrikulation an beiden Bildungseinrichtungen. Das Lehrpersonal setzt sich aus Lehrkräften beider Hochschulen sowie Lehrbeauftragten aus Industrie, Versicherungen und Behörden zusammen. Zwei Vertiefungsrichtungen: Brandschutz und Industrielle Sicherheit.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSchlüsselkompetenzen
-
Außercurriculare AngeboteAngebote der studentischen Fachschaft, Ladies Night for Women in Engineering Sciences mit Workshops und Vorträge, Preisverleihung des Nachwuchspreises der Ladies Night for Women in Engineering Sciences, Vorstellung verschiedener Unternehmen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot