Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Verfahrenstechnik (M.Sc.) Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik - Uni Magdeburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKleiner Pflichtteil, dafür großer Wahlpflichtteil, der die wissenschaftliche und persönliche Entwicklung der Studierenden fördert; Weitaus umfangreicherer Katalog von Wahlpflichtfächern als in den meisten anderen Universitäten; Enge Anlehnung des Studiums an aktuelle Forschungsprojekte, oft mit Beteiligung der Industrie; Vielfältige Möglichkeiten durch enge Kooperation mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen (MPI, Fraunhofer); Intensives Studium in nur 3 Semestern (statt einer Regelstudienzeit von 4 Semestern in anderen Universitäten).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSchlüsselkompetenzen
-
Außercurriculare AngeboteAngebote der studentischen Fachschaft, Ladies Night for Women in Engineering Sciences mit Workshops und Vorträge, Preisverleihung des Nachwuchspreises der Ladies Night for Women in Engineering Sciences, Vorstellung verschiedener Unternehmen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot