Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Physikalische Ingenieurwissenschaft/Engineering Science (Mas)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsMaster mit deutlichem Forschungsbezug, vorbereitend für eine Promotion, starke Betonung der mathematisch-physikalischen Grundlagen sowie die Anwendung von analytischen, numerischen und experimentellen Methoden auf konkrete, praxisrelevante Ingenieuraufgaben.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch die zielgerichtete Kombination von Grundlagenwissen, Methodenkompetenz und Interdisziplinarität werden die Studierenden auf die Anforderungen in Forschung und Entwicklung vorbereitet. Neben der universitären Forschung liegt ihr Haupteinsatzgebiet in allen Branchen, in denen innovative Ideen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und in Produkte und Dienstleistungen umgesetzt werden, wie z. B. der Fahrzeugtechnik, der Umwelttechnik, im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, etc. Berufspraktische Fertigkeiten erwerben die Studierenden in einem von ihnen zu wählenden Projektmodul.




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.