Psychologie,
Studiengang
Psychologie (B.Sc.) Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - FU Berlin
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBei uns erhalten die Studierenden ab dem 1. Fachsemester eine breite Ausbildung in den psychologischen Grundlagen- und Anwendungsfächern sowie im Methoden und Diagnostikbereich. Sie finden eine forschungsorientierte Lehre mit Bezügen zu Fachschwerpunkten im Bereich neurokognitiver Psychologie, der Klinischen und Gesundheitspsychologie sowie der Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie vor. Zudem gibt es eine Einführungsphase mit Mentoring. Vertiefungen sind in psychologischen Anwendungsfächern durch Schwerpunktsetzung mit Wahlmöglichkeiten im dritten Studienjahr möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) werden auf den Erwerb von praxisbezogenen Kompetenzen gerichtete Module angeboten. Ziel ist die überfachliche Qualifizierung der Absolventinnen und Absolventen für komplexer werdende akademische Arbeitsmärkte. Zudem ist hier ein obligatorisches Berufspraktikum integriert. Im Rahmen des ABV-Bereichs müssen 30 LP im Bachelor absolviert werden.
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Klinische Psychologie, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie, Gesundheitspsychologie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot