Germanistik,
Studiengang
Linguistic and Literary Computing (M.A.) Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften - TU Darmstadt
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudieninhalte sind das Erforschen von Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der Entwicklung und des Einsatzes computergestützter Analyseverfahren für sprach- und literaturwissenschaftliche Fragestellungen. Der Studiengang ist von Multi-/Transdisziplinarität (Informatik) gekennzeichnet, vermittelt Kompetenzen bzgl. digitaler Werkzeuge und Methoden und ermöglicht u.a. Einblicke in digitale Editionsphilologie, digitale Lexikographie, virtuelle Forschungsinfrastrukturen. Grundlage für den Master ist ein philologischer BA-Abschluss, bei einem informatischen B.Sc. werden Auflagen erteilt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot