Germanistik,
Studiengang
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (B.A., 2-Fächer) Philologische Fakultät - Uni Freiburg
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn FS 1-4 wird auf eine breite Grundlagenausbildung in den Bereichen Sprachbeschreibung (Deskriptive Grammatik), sprachliches Handeln (Interakt. Linguistik/Textlinguistik) sowie "Literaturgeschichte" (Epochenvorlesungen u. thematische Seminare zur Älteren deutschen Literatur, Literatur 1500 - 1850, Literatur nach 1850) Wert gelegt. In dem 5./6. FS spezialisieren sich die Studierenden auf eine der drei germanistischen Fachgebiete (Sprachwissenschaft des Deutschen, Neuere deutsche Literatur, Ältere deutsche Literatur und Sprache); Interdisziplinäre Erweiterung durch B.A.-NF u. Ergänzungsbereich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Rahmen des sog. Ergänzungsbereiches erwerben die Studierenden berufsfeldorientierende Kompetenzen (Kursangebote des Zentrums für Schlüsselqualifikationen zu Management-, Medien-, Kommunikations-, EDV-, Fremdsprachenkompetenzen), und werden dabei auch angeleitet, sich systematisch Praktika zu organisieren, die dann mit Coaches reflektiert werden können.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot