Germanistik,
Studiengang
Germanistik mit interdisziplinärem Profil (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer B.A.-Studiengang bietet ein germanistisches Grundlagenstudium sowie eine interdisziplinäre Ausbildung mit individuellen Schwerpunktsetzungen. Die Studierenden wählen vom zweiten Semester an eine der folgenden fünf Vertiefungsrichtungen: 1) Medien (mit Studienanteilen aus der Medienbildung, Informatik und Philosophie), 2) Kulturwirtschaft (mit wirtschaftswissenschaftlichen Studienanteilen), 3) Deutsch-englische Studien (mit anglistischen und komparatistischen Studienanteilen), 4) Sprache und Informatik (mit Studienanteilen der Informatik), 5) Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot