Germanistik,
Studiengang
Germanistik - Schwerpunkt Germanistische Literaturwissenschaft (M.A.) Fachbereich 05: Philosophie und Philologie - Uni Mainz
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientierte Vertiefung in der Älteren wie der Neueren Dt. Literatur; Perfektionierung der im BA erworbenen histor.-philolog. Kernkompetenzen bei gleichzeitiger Öffnung für kultur- u. medienwissenschaftl. Schwerpkt., die in forschungsorientierte Abschlussarbeiten münden. Es besteht aufgrund der spezifischen, sehr breiten Aufstellung der Literaturwissenschaft am Deutschen Institut der JGU Mainz die Möglichkeit, sich in ganz unterschiedl. Weise zu spezialisieren: So sind z.B. editorische Projekte (in ÄdL wie in NdL) genauso möglich wie medien- oder auch kulturwissenschaftliche Themen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot