Germanistik,
Studiengang
Germanistik (B.A., zwei-fächrig) Fachbereich 09 - Philologie - Uni Münster
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist polyvalent und bereitet gleichermaßen auf einen fachwissenschaftlichen Masterstudiengang wie auf den Master of Education GymGes vor.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Rahmen des BA an der WWU Münster für alle Studierenden obligatorisch: Eignungs- Orientierungspraktikum (5 ECTS) und Berufsfeldpraktikum (140 Stunden). Spezifisch Germanistik: Lehrangebot "Berufsfeldbezogene Kompetenzen" (Stimmbildung, Sprechtraining, Moderation etc.) im Umfang von 2 Übungen mit insgesamt 4 ECTS obligatorisch. Außerdem Wahlpflicht-Angebot "Germanistik im Beruf" mit Gastvorträgen, Workshops und Blog.
-
Außercurriculare AngeboteAußercurricular steht den Studierenden des BA Germanistik der Besuch vielfältiger Vortragsveranstaltungen offen, darunter z.B. die alle zwei Jahre im Zusammenhang mit der Münsteraner Poetik-Dozentur angebotenen Lesungen und Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot