Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Pädagogik (BA KN KF)
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer BA-Pädagogik bietet eine breite Einführung in die Erziehungswissenschaft mit einer soliden Fundierung allgemeinpädagogischer Kenntnisse sowie erziehungswissenschaftlicher Forschungsmethoden. Studierende haben die Möglichkeit, zwei der drei Fächer Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Sozialpädagogik oder Elementar- und Familienpädagogik zu wählen und damit eine breite Spezifizierung zu erlangen. Praxisbezogene Ausbildungsanteile ermöglichen die Qualifizierung für den Berufseinstieg.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang bereitet durch seine inhaltliche Ausrichtung auf die Erwachenenbildung/Weiterbildung, auf Sozialpädagogik oder Elementar- und Familienpädagogik, durch Praktika sowie durch Seminare zu "Allgemeinen berufsqualifizierenden Kompetenzen" auf die spätere Berufstätigkeit vor. Zudem wird eine Messe für Absolvierende sowie Weiterbildungsseminare für Berufseinsteiger angeboten.
-
SchlagwörterErziehungswissenschaft, Erzieher, Pädagogik, Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Beratung, Elementarpädagogik, Familienpädagogik, Kindergarten, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Personalmanagement
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot